Eulenspiegel Hausbier – das erste „Möllsch“ der Region!

Eulenspiegel Hausbier

Leicht fruchtig und mit krönenden Karamellnoten – das „Eulenspiegel Bier“ hebt sich spannend ab vom gängigen Pils-Geschmack. Denn Richard Rau, Eulenspiegel-Bier-Erfinder, überzeugter Craft Brewer und Inhaber von Stapelfeldt GmbH, mag´s handfest: Das „Eulenspiegel“ ist das erste „Möllsch“ und gleichzeitig ein regionales und grundehrliches Hausbier. Man schmeckt, dass unser Braumeister nicht mit dem würzigen Fuggles-Hopfen geizt – aber das Bier ist trotzdem nicht in den Himmel gehopft.“ Gebraut nach narrensicherem deutschem Reinheitsgebot, natürtrüb und aus nichts anderem als reinstem Wasser, Gerstenmalz, Hefe und Hopfen, kann man diese fette 0,75 Liter Flasche richtig lange genießen. Für den kleinen Durst gibt es das „Eulenspiegel“ auch in der handlichen 0,33 Liter Flasche.

Stecknitz Bier

Mit den „Big Five“ des Hopfens!

Ein kapitaler dreiviertel Liter – und ein unverfälschtes Craft-Bier aus allerfeinsten Zutaten. „Es schmeckt kräftig und gradlinig und wird strikt nach Deutschem Reinheitsgebot in der Region gebraut“, so Richard Rau – Inhaber von Getränke Stapelfeldt in Mölln. Insgesamt sorgen 5 hervorragende Hopfenarten für den harmonischen und ganz besonderen Geschmack dieses köstlichen Hellen. Der britische Hopfenstar „Bramling Cross“ spendet dafür die fein-ausgewogene Bitternote: Untergärig und kalt gehopft schmeckt das Bier erdig und minzig und überzeugt mit einer milden Holznote. Eine naturtrübe Spezialität, gebraut für die heiteren Seiten des Lebens!